Schale
Zinnschale Bergmeister
Zinnschale, auf dem Boden ein rundes Emblem mit plastisch ausgearbeiteter Figur und Umschrift. Rückseite mit Marke und Firmenschriftzug. Die Schale zeigt einen Bergmeister nach der Vorlage von Christoph Weigel. Als Vorlage diente das Werk "Abbildung und Beschreibung derer sämtlichen Berg-Wercks-Beamten und Bedienten nach ihrem gewöhnlichen Rang und Ordnung im behörigen Berg-Habit" (Nürnberg 1721).
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030000773001
- Maße
-
Höhe: 38 mm; Durchmesser: 121 mm
- Material/Technik
-
Zinn *
- Inschrift/Beschriftung
-
Umschrift: "BERGMEISTER" Rückseite Firmenschriftzug: "BEIEN"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Schale (Gefäß)
Zinn
Kunst
Traditionspflege
Bergmeister
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Nordrhein-Westfalen
Ruhrgebiet
- Bezug (wann)
-
1721
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Maschinenfabrik A. Beien (Herne)
- (wo)
-
Herne
- (wann)
-
1960-1970
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schale
Beteiligte
- Maschinenfabrik A. Beien (Herne)
Entstanden
- 1960-1970