Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Georg Kamb
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Radierung
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 263 mm (Blatt)
Breite: 165 mm
Breite: 165 mm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Knorz (Witwe), Andreas (Verleger)
Sandrart, Jakob von (1630-1708) (Stecher)
Sandrart, Jakob von (1630-1708) (Inventor)
Sandrart, Jakob von (1630-1708) (Stecher)
Sandrart, Jakob von (1630-1708) (Inventor)
Mehr anzeigen
(wann):
1686
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Mann
Medaillon
Porträt
Rankenwerk
Wappen
Kaufmann
Frucht
Leichenpredigt
Perücke
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Kaufmann, Händler, Verkäufer
ICONCLASS: Beamter, Staatsdiener (generell)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
ICONCLASS: Porträt einer Person (KAMB, Georg) (allein)
Medaillon
Porträt
Rankenwerk
Wappen
Kaufmann
Frucht
Leichenpredigt
Perücke
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Kaufmann, Händler, Verkäufer
ICONCLASS: Beamter, Staatsdiener (generell)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
ICONCLASS: Porträt einer Person (KAMB, Georg) (allein)
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: Georg Kamb, Handelsmann [...] auff dieser Welt.
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Hollstein German, S. XXXVIII, 205, 196
beschrieben in: Mortzfeld Porträt-Kat. Wolfenbüttel, S. A 10825
beschrieben in: Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931, S. 13177
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. 46128
beschrieben in: Duplessis 1896-1911, S. 23885
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 96
beschrieben in: Mortzfeld Porträt-Kat. Wolfenbüttel, S. A 10825
beschrieben in: Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931, S. 13177
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. 46128
beschrieben in: Duplessis 1896-1911, S. 23885
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 96
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Deutsch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
JvSandrart AB 3.86
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 08.03.2023, 13:40 MEZ