- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JvSandrart WB 3.1
- Maße
-
Höhe: 240 mm (Platte)
Breite: 179 mm
Höhe: 262 mm (Blatt)
Breite: 192 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Bibel das ist die Heilige Schrifft, Alten und Neuen Testaments.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XXXIX, 103, 402
Teil von: Das ist die Heilige Schrift alten und neuen Testaments, J. Sandrart, 14 Bll., Holl. 402-417
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adler
Brunnen
Buch
Engel
Heiliger Geist
Kelch
Kreuz
Löwe
Mondsichel
Schlüssel
Stier
Taube
Titelblatt
Weisheit
Erdkugel
Tiara
Blutvergießung
Gesetzestafeln
Hostie
Kandelaber
Weihrauchgefäß
Evangelistensymbol
Evangelium
Titel
Ecclesia
Synagoge
ICONCLASS: Globus
ICONCLASS: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
ICONCLASS: die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen
ICONCLASS: Ecclesia und Synagoga (Kirche und Synagoge)
ICONCLASS: Fons Vitae, Fons Pietatis
ICONCLASS: die sieben Lichter der Menora
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1661-1662