- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
P-Slg AB 3.331
- Maße
-
Höhe: 196 mm (Blatt)
Breite: 145 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PRAENOB. ACSTREN. DOMIN, IOHANNES VON DEN BIRGHDEN, S. C. M.AUL. HERED. REIP. FRANCOFURT. SCABIN, SEN & SENATOR. Obyt A°: j 680 J 4. May AEtat 6j. MAGNI de BIRGHDEN vultus tibi tradit imago, Excelfas DOTES MENS tibi sola dabit, Sic cernis QUEM FAMA colit, QUEM tollit ad ASTRA VIRTUS, qui PATRIAE SOLq, DECUS q fuae. Jacob Sandrart sculpsit. M. G. D. G.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931, S. I.68.2226
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. I.61.1571
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
Rahmen
Bart
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1680