- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JvSandrartVerlag AB 3.28
- Maße
-
Höhe: 375 mm (Blatt)
Breite: 286 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ET VINCTUM ADDUXERUNT [...] PONTIO PILATO PRAESIDI.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XXXIX, 246, 686
Teil von: Passion Christi, J. v. Sandrart exc., 14 Bll., Holl. 683-696
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus
Gefangener
Hellebarde
Herrscher
Hund
Passion
Pilatus (Pontius)
Rüstung
Soldat
Zuschauer
Thron
Fesseln
Palast
Speer
Greis
Strick
Muschelwerk
ICONCLASS: im Palast des Pilatus wird Christus von den Soldaten verspottet (Lukas 22:63-65)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1650-1708