Zwischen Anpassung, Selbstbehauptung und politischer Agitation: zur vielseitigen aktuellen (und zukünftigen) Bedeutung religiöser Organisationen

Abstract: Inhalt 1. Einleitung; 2. Organisationen als mesosoziologische Akteure; 3. Die besondere Affinität des Christentums zur Mesoebene und zu formalen Organisationen; 4. Die "organisatorische Hochrüstung" moderner Religionen; 5. Effekte innerer und äusserer religiöser Stabilisierung; 6. Funktionen der Traditionssicherung und Konservierung; 7. Funktionen religiöser Strukturierung und Standardisierung; 8. Ausschöpfung endogen-religiöser Quellen gesellschaftlicher Autonomie; 9. Management von Dissens und kulturellem Wandel; 10. Religiöse Organisationen als kultureller "Variety Pool"; 11. Schlussfolgerungen

Weitere Titel
Between adaptation, self-assertion and political agitation: current (and future) meaning of religious organizations
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 31 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Klassifikation
Theologie, Christentum
Schlagwort
Agitation
Selbstbehauptung
Organisation
Zürich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Zürich
(wann)
1997
Urheber
Geser, Hans
Beteiligte Personen und Organisationen
Universität Zürich, Philosophische Fakultät, Soziologisches Institut

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-376907
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 23:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Geser, Hans
  • Universität Zürich, Philosophische Fakultät, Soziologisches Institut

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)