Arbeitspapier | Working paper

Determinanten des Lehrstellenangebots in Schweizer Industrie- und Dienstleistungsbetrieben: aktuelle empirische Befunde

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit den Determinanten des Lehrstellenangebotes in schweizerischen Industrie- und Dienstleistungsbetrieben. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass viele Betriebe die Zahl ihrer Lehrlinge rasch und teilweise dramatisch verringern, wenn sie aus konjunkturellen Gründen oder aufgrund des Konkurrenzdrucks gezwungen sind, Personal abzubauen und möglichst alle nicht kurzfristig refinanzierbaren Aufwendungen zu eliminieren. Hinzu kommen längerfristige strukturelle Entwicklungen, die in der Schweiz für einen kontinuierlichen Netto-Rückgang des Lehrstellenangebots verantwortlich sind. Kapitel zwei untersucht die unterschiedliche Ausbildungsbereitschaft schweizerischer und ausländischer Firmen. Es zeigt sich, dass ausländische Firmen aller Kategorien tendenziell weniger Lehrstellen anbieten, dass dieser Unterschied aber mit wachsender Firmengröße sehr deutlich sinkt. Im dritten Kapitel untersucht der Autor den Zusammenhang von Sprachenregion und Ausbildungsbereitschaft. Es wird deutlich, dass die Lehrlingsquote in Firmen aller Größenklassen in der Deutschschweiz tendenziell am höchsten liegt, und dass sich dieser Vorsprung in gleichem Maße auf die gewerblich-technische und die kaufmännische Ausbildung bezieht. Im vierten Kapitel geht es um die Firmengröße und die Ausbildungsbereitschaft. Im Anschluss daran werden die einzelnen Wirtschaftsbranchen beleuchtet. In Kapitel sechs befasst sich der Autor mit dem Zusammenhang von Qualifikationsstruktur der Firmenbelegschaft und der Ausbildungsbereitschaft. Im siebten Kapitel werden die Ausbildungsbereitschaft und andere Leistungsmerkmale der Unternehmen, wie z.B. Exportorientierung und Erschließung neuer Absatzmärkte, analysiert. In Kapitel acht konzentriert sich der Autor auf die Lehrlingsquote in wachsenden, stagnierenden und schrumpfenden Firmen. Abschließend wird in zwei Schritten versucht, die kausalen Erklärungsbeiträge der organisationsinternen und -externen Beanspruchungsfaktoren in einem multivariaten Modell voneinander zu isolieren. (ICD)

Determinanten des Lehrstellenangebots in Schweizer Industrie- und Dienstleistungsbetrieben: aktuelle empirische Befunde

Urheber*in: Geser, Hans

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Determinanten des Lehrstellenangebots in Schweizer Industrie- und Dienstleistungsbetrieben / Hans Geser Übersetzungstitel Determinants of the supply of openings for apprentices in Swiss industrial and service companies
Umfang
Seite(n): 29
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Thema
Bildung und Erziehung
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Makroebene des Bildungswesens
Schweiz
Industriebetrieb
Dienstleistungsunternehmen
Ausbildung
Ausbildungssituation
Ausbildungssystem
Ausbildungsabsicht
Berufsbildung
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Geser, Hans
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Zürich, Philosophische Fakultät, Soziologisches Institut
(wo)
Schweiz, Zürich
(wann)
1999

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-398910
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Geser, Hans
  • Universität Zürich, Philosophische Fakultät, Soziologisches Institut

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)