Arbeitspapier | Working paper

Gibt es in der Schweiz noch konfessionelle politische Kulturen? Einige überraschende Befunde aus einer diachronen Studie über lokale Parteien

Inhaltsverzeichnis: 1.Theoretische Vorbemerkungen; 2. Die Schweiz als fruchtbarer Boden für konfessionelle Kulturen; 3. Zur empirischen Studie; 3.1 Lokalparteien als Einheiten der komparativen Analyse; 3.2 Die beiden Umfragen; 3.3 Die unabhängige Variable; 3.4 Die abhängigen Variablen; 4. Empirische Ergebnisse; 4.1 Verteilung der Lokalparteien auf der Links-Rechts-Achse; 5. Schlussfolgerungen.

Gibt es in der Schweiz noch konfessionelle politische Kulturen? Einige überraschende Befunde aus einer diachronen Studie über lokale Parteien

Urheber*in: Geser, Hans

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 28
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Thema
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Schweiz
politische Kultur
Religiosität
Tradition
politische Einstellung
Ideologie
Partei
soziales Milieu
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Geser, Hans
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Zürich, Philosophische Fakultät, Soziologisches Institut
(wo)
Schweiz, Zürich
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-393018
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Geser, Hans
  • Universität Zürich, Philosophische Fakultät, Soziologisches Institut

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)