Arbeitspapier | Working paper

Die Schule als lernende Organisation

Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung; 2. Immanente Lernhindernisse in Schul- und Bildungssystemen; 3. Vier basale Voraussetzungen für institutionelles Lernen; 3.1 Formalität; 3.2 Spezifität und objektive Messbarkeit der Ausbildungsziele; 3.3 Widerspruchsfreie, konsensuale und stabile Leistungserwartungen und Ziele; 3.4 Kausale Attribuierbarkeit der Lehrergebnisse an die Schule (statt an die Schüler); 4. Schlussfolgerungen; Literatur.

Die Schule als lernende Organisation

Urheber*in: Geser, Hans

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 30
Sprache
Deutsch

Thema
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Makroebene des Bildungswesens
Schule
lernende Organisation
Bildungswesen
Schulwesen
Bildungsziel
Schulleistung
Bildungspolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Geser, Hans
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Zürich, Philosophische Fakultät, Soziologisches Institut
(wo)
Schweiz, Zürich
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-333663
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Geser, Hans
  • Universität Zürich, Philosophische Fakultät, Soziologisches Institut

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)