Baudenkmal

Ehem. Weingut Schmidt; Geisenheim, Schulstraße 12

Ein älteres Giebelhaus wurde 1788 zu einer Dreiflügelanlage ausgebaut. Straßenseitig erscheint das stattliche, massive, über neun Achsen langgestrecktes Wohngebäude mit rechteckiger Hofdurchfahrt als Traufenbau innerhalb der geschlossenen Straßenzeile. Schlichte Putzfassade, gerahmt von Ecklisenen mit Quaderbemalung und einem verkröpften Traufgesims, mit einfachen Sandsteingewände. Im hohen, verschieferten Mansarddach eine Reihe von Giebelgauben mit hölzernen Klappläden. Altes Hoftor erhalten, außen mit neuer Schalung verkleidet. Hofseitig oberhalb des massiven Erdgeschosses konstruktives Fachwerk; am Kernbau gartenseitig Rest einer älteren Schildgiebelwand. Im Hof seitlich der Eingang in den älteren Ursprungsbau. Hier eingefügtes Sandsteingewände mit Datum 1788 sowie qualitätvolle Haustür. Im Inneren zeitgleich entstandene Treppe mit geschnitztem Geländer. In den erdgeschossigen Räumen stichbogig überspannte ehemalige Fensternischen sowie Konsolsteine mit Streichbalken als Reste des vielleicht auf das 16. Jh. zurückgehenden Vorgängergebäudes. Aus dieser Zeit oder früher auch der Gewölbekeller. Ein weiterer alter Keller unter dem erneuerten Wirtschaftsgebäude mit Hof (Nr. 14) an der Ecke Rosengasse. Jüngere Nebengebäude mit wiederverwendeten alten Holzstützen.

Schulstraße 12 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Schulstraße 12, Geisenheim (Johannisberg), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
Anfang des 17. Jahrhunderts

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • Anfang des 17. Jahrhunderts

Ähnliche Objekte (12)