Baudenkmal
Weingut Gebr. Grimm - Sektkellerei Bardong; Geisenheim, Bahnstraße 7
Villa von 1872, Bauherr: Wilhelm Röhrs, Hannover. Am damaligen nordöstlichen Ortsrand in unmittelbarer Nähe zur Eisenbahn entstand hier 1881 bis 1888 die Champagnerfabrik Schloß Rheinberg des Konsuls Loewenthal, die 1890 20 Arbeiter beschäftigte. Nach Übernahme durch Heinrich Waldeck vor 1940 wurde bis 1973 Sekt unter dem Namen Schloß Waldeck hergestellt.Repräsentative, breitgelagerte zweigeschossige Villa mit Walmdach. Die Putzfassade zeigt eine zurückhaltende Gliederung durch Eckquader und Stichbogenfenster, die Mitte durch einen vorgezogenen Risalit mit Giebelzwerchhaus und polygonalem Altan betont. Ursprünglich trug der Mitteltrakt ein Walmdach und der Altan einen reicheren Aufsatz. Vorgarten mit Einfriedung, eiserner Gitterzaun auf einem Mauersockel mit Pfosten; am Tor ein geschmiedetes Wappen. Rückseitig schließen sich die Wirtschaftsgebäude mit Hof direkt an. Darunter umfangreiche Kelleranlagen auf drei Ebenen.
- Standort
-
Bahnstraße 7, Geisenheim, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal