Gerichtsakten
Citationis Auseinandersetzung um Verbal- und Realinjurien
Kläger: (2) Hinrich Köster, reitender Rostocker Postillion
Beklagter: Christian Wankyff, Postinspektor und Botenmeister am Tribunal
Fallbeschreibung: Bekl. hat Kl. des Diebstahls von Strümpfen aus einer Schachtel, die mit der Hamburger Post nach Wismar kam, bezichtigt und ihn, als er seine Unschuld beweisen wollte, mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Außerdem hat Bekl. Kl. vor knapp 2 Jahren als Litzenbruder angenommen und ihm gegen die Zahlung von 100 Mk. die alleinige Anstellung als solcher versprochen. Da er solches nicht halten konnte und Kl. wegen der Konkurrenz anderer Litzenbrüder in den 20 Monaten nur 20 s verdient hat, bittet er das Tribunal, den Bekl. anzuweisen, daß dieser ihm die 100 Mk. zurückzahlt. Am 28.05.1710 zeigen die Parteien dem Tribunal an, daß sie sich miteinander verglichen haben, woraufhin der Prozeß eingestellt wird.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1709-1710
Prozessbeilagen: (7) Anstellung Kösters als Litzenbruder vom 24.04.1708
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Wismar, (1) 1682
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar K 85 (W K 3 n. 85)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1708) 31.12.1709-28.05.1710
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2023, 14:47 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1708) 31.12.1709-28.05.1710