Akten

Mandatum inhibitorium poenali Auseinandersetzung um Verbal- und Realinjurien

Kläger: (2) Agneta Sophie von Wachenfeldt, Witwe des Leutnant Evers

Beklagter: Anna Hedwig von Bülow, Witwe des Oberstleutnant von Wachenfeldt

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. David Gerdes (A & P)

Fallbeschreibung: Die Bekl. macht der Kl.in, die bei ihr im Haus in einem separaten Zimmer lebt, das Leben unerträglich, hetzt die Dienstboten gegen sie auf, beleidigt sie mit Schimpfworten, greift sie mit einer Mistgabel tätlich an und verletzt sie. Die Kl.in bittet, ihr dies bei Strafe von 500 Rtlr zu untersagen und sie in ihrem Wohnrecht zu schützen. Das Tribunal erläßt das erbetene Mandat am 16.06.1703 bei 200 Rtlr Strafandrohung.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1703

Prozessbeilagen: (7) von Tribunalspedell Johann Erhard Ries ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 20.06.1703

Archivaliensignatur
(1) 3697
Alt-/Vorsignatur
Wismar W 69 (W W 2 n. 69)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 23. 1. Kläger W
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
15.06.1703-20.06.1703

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 15.06.1703-20.06.1703

Ähnliche Objekte (12)