Personenbezogene Akte

Traub, Gottfried * 11.1.1869

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/32, 369'-6: imm. 12.11.1887=WS 1887/88.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 42/23,17
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Traub

Vorname: Gottfried

Geburtsdatum: 11.1.1869

Geburtsort: Rielingshausen/OA Marbach

Todesdatum: 22.9.1956

Sterbeort: München-Solln

Fach: Sem. (Angehöriger des Evangelischen Stifts)

Ort: aus Wendlingen/OA Esslingen

Studiendauer/Laufzeit: 1887-1891

Vater: Theodor Traub (1824-1912), Pfarrer in Wendlingen.

Mutter: [Emilie Traub geb. Sommer].

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Theodor Traub (1860-1942).

Beruf/Stand: Bestand im März 1892 die 1. theol. Dienstprüfung, Lic.theol. 1899, Dr.theol. Zürich (Schweiz) (1914), zuletzt Herausgeber der Münch.-Augsb. Abendzeitung in München; Vater des Hellmut Traub (1904-1994).

Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: Magisterbuch 1894/1932/1956, 1892: geb. Rielingshausen. (Staatsanzeiger 1892 S. 535: von Rielingshausen). Heuss-Breife: 1918ff: gest. 1950. Südwestdt. Persönlichkeiten Bd. 2. Braun, Hannelore: Personenlexikon zum deutschen Protestantismus, 1919 - 1949, 260.

Bestand
UAT 42/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Seminaristen
Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Seminaristen >> T

Laufzeit
1887

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.05.2024, 14:01 MESZ

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1887

Ähnliche Objekte (12)