Fragment (Möbel)

Fragment (Möbel)

Längliches sechseckiges Füllungsbrett mit Beineinlagen. Im Zentrum verläuft ein symmetrisch angeordnetes Spiralrankenwerk, welches von einem dünnen Steg getrennt und von einem Rahmen aus Bein umfasst wird. Dieser weist ein Rankenmotiv und Reste einer roten Bemalung auf. Ein weiterer dünner Rahmen aus Bein umgibt den ersten Rahmen und wird durch einen Holzsteg von ihm getrennt. Ein flacher breiter Holzrahmen umfasst das Ganze. Das Füllungsbrett verzierte wohl ein Möbelstück, wie z. B. eine Truhe, einer Kanzel (Minbar), oder die Türe eines Kassettenmöbels. Die rote Bemalung wurde wohl erst später hinzugefügt.

Material/Technik
Holz, geschnitten; Bein, geschnitten, eingelegt, bemalt
Maße
Höhe: 6,4 cm
Breite: 14,7 cm
Tiefe: 1,4 cm
Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I. 4365

Klassifikation
Holz

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Ägypten
(wann)
901 - 1200

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 08:10 MEZ

Objekttyp

  • Fragment (Möbel)

Entstanden

  • 901 - 1200

Ähnliche Objekte (12)