Archivgut
Broschüren
u. a. Broschüren: Frankfurter Bündnis für Familien; Lokale Bündnisse für Familie. Wer, was, wie, warum und wo? Informationen zur Initiative, hg. v. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2004;
Faltblätter: Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Frauenverbände, Landesfrauenrat Hessen, Frankfurter Statistik zu Familienstrukturen in Frankfurt 2000 bis 2003;Periodika: Andrea Katja Monica Sandra Susanna Vanessa. Interviews mit sechs Arbeitsmigrantinnen aus der Bordellprostitution, erschienen im Rahmen des Kongresses und der Ausstellung Indeterminate! Kommunismus in Frankfurt, Main, hg. v. DemoPunk e. V.- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-17 ; 11-3
- Umfang
-
1,0 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Frauenverbände NL-K-17 >> 4 Broschüren
- Bestand
-
Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Frauenverbände NL-K-17
- Laufzeit
-
2002 - 2004
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 2002 - 2004