Archivale

Heimatkalender des Kreises Heinsberg 1983

Enthält: Hans-Jos. LIMBURG, Kalender und Kalendarium in: Jg. 1983, S. 5 Hans-Jos. SPRÜNKEN, Der Send im Geilenkirchener Raum während des Hohen Mittelalters und der beginnenden Neuzeit in: Jg. 1983, S. 12 Josef DRESSEN, Lehensgüter in Matzerath in: Jg. 1983, S. 19 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1983, S. 25 Hubert BERENS, Das Lümbacher Erbpachtlehen in: Jg. 1983, S. 26 Leo SCHREINEMACHER, Der Hessenkrieg im Herzogtum Jülich in: Jg. 1983, S. 39 Reinhold ESSER, Notizen vom Dorfgericht Übach in: Jg. 1983, S. 43 Heinrich TICHELBÄCKER, Das "Haus Prummern" in der Aachener Altstadt in: Jg. 1983, S. 48 Julius JANSEN, Gedicht in: Jg. 1983, S. 51 Walter MAAS, Der Remplacant in: Jg. 1983, S. 52 Bodo VOLKMANN, Wissenswertes aus dem Tagebuch des Johannes Derwarf (1792-1891) aus Doverhahn in: Jg. 1983, S. 54 Gerhard THOLEN, Zur Geschichte der Wolfshager Mühle in: Jg. 1983, S. 59 Gerhard THOLEN, Chroniksplitter aus dem "Annotationsbuch" des Müllers Peter Hückelhoven, Wolfshager Mühle in: Jg. 1983, S. 62 Severin CORSTEN, Die "Machtergreifung" in der Stadt Heinsberg in: Jg. 1983, S. 63 Julius JANSEN, Gedicht in: Jg. 1983, S. 74 Heribert HEINRICHS, Nächte, die zum Tage wurden. Robert Kofferath - Burg Wassenberg - Der Westwall - Der Krieg in: Jg. 1983, S. 75 Heribert HEINRICHS, Zum Schicksal von Dr. Legewie - 1944 im Todesgefängnis von Effelt in: Jg. 1983, S. 93 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1983, S. 95 Josef LENNARTZ, Die Erkelenzer Apotheken in: Jg. 1983, S. 97 Friedel KRINGS, Der Wasserturm der Stadt Erkelenz in: Jg. 1983, S. 103 H. Henning HERZBERG, Lebenssplitter - Bericht aus dem Leben einer Bergmannsfamilie in: Jg. 1983, S. 108 Peter Lambert JANSEN, Frühling im Bruchwald - Botanische Eindrücke aus dem Schwalmtal in: Jg. 1983, S. 113 Julius JANSEN, Notizen über Landwirtschaft und Gewerbe aus der Waldfeuchter Bürgermeistereichronik in den Jahren 1881 bis 1914 (Fortsetzung des Berichts aus dem vorigen Jahrbuch) in: Jg. 1983, S. 121 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1983, S. 133 Paul BLAESEN, Gründung der Landwirtschaftsschule Geilenkirchen vor 100 Jahren in: Jg. 1983, S. 134 Josef LENNARTZ, Paul Rüttchen in: Jg. 1983, S. 140 Helmut PREUSS, Das neue Verwaltungszentrum des Kreises Heinsberg in: Jg. 1983, S. 149 Johannes BÜRGER, Ehrendechant Johannes Heidenthal aus Hilfarth in: Jg. 1983, S. 156 Hans-P. FUNKEN, Baaran. Einst vielgebrauchte heimische Vorratsgefäße - heute geschätzte Antiquitäten in: Jg. 1983, S. 160 Volksgut, Gedicht in: Jg. 1983, S. 162 Hans LANGERBEINS, Geschichten aus Urgroßvaters Zeiten in: Jg. 1983, S. 163 Josef SCHMITZ, Neckische Ortsnamen in: Jg. 1983, S. 164 Hans-P. FUNKEN, Plattdeutsche Sprüche und Redensarten aus dem Heinsberger Land in: Jg. 1983, S. 167 J. HENSGENS, Leute, von denen man vor ca. 100 Jahren am Selfkant sprach und über die man schmunzelte in: Jg. 1983, S. 169 Josef KÖNIGS; Gerhard THOLEN, Veer Keste Zijare on virti - en Dag Knast in: Jg. 1983, S. 177 Julius JANSEN, Gedicht in: Jg. 1983, S. 178 Ria LENNARTZ, Prozessiun no Ophove in: Jg. 1983, S. 181 Heinz WILMS, Sinnsprüche in Klinkumer Platt in: Jg. 1983, S. 184 Herbert GÜNTER, Ein Blick zurück - Jahreschronik in: Jg. 1983, S. 186 Gedicht in: Jg. 1983, S. 194

Archivaliensignatur
Bibliothek, HK 02/21
Alt-/Vorsignatur
Vorl. Nr.: 469
630
Registratursignatur: 7967
Sonstige Erschließungsangaben
Verlag: Kraft-Schlötels GmbH, Wassenberg

Kontext
Archiv >> HK/ Heimatkalender >> HK 02/ Heimatkalender der Heinsberger Lande/ des Kreises Heinsberg
Bestand
Bibliothek Archiv

Laufzeit
1983

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
20.04.2024, 00:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Erkelenz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1983

Ähnliche Objekte (12)