Archivale

Heimatkalender des Kreises Heinsberg 1990

Enthält: Hans J. LIMBURG, 1990 - Tage und Feste in: Jg. 1990, S. 5 Severin CORSTEN, Arnold II. von Randerath als Gerichtsherr in: Jg. 1990, S. 13 Leo GILLESSEN, Kriminalität und Bestrafung zu Beginn des 17. Jahrhunderts in: Jg. 1990, S. 19 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1990, S. 28 Paul KRÜCKEL, Hieronymus (von) Heinsberg in: Jg. 1990, S. 29 Hubert BERENS, Aus der Geschichte des Duner Hofes zu Selsten in: Jg. 1990, S. 40 Klaus BISCHOFS, Die Teilung des Königreiches der vereinigten Niederlande vom 19. April 1839 in: Jg. 1990, S. 49 Hans DEUSSEN, Zur Geschichte von Unterbruch in: Jg. 1990, S. 57 Christoph von der BEEK, Gedicht in: Jg. 1990, S. 60 Josef KAHLAU, Von der Französischen Revolution bis zur Bundesrepublik Deutschland in: Jg. 1990, S. 61 Theo JANSEN, 350 Jahre Brebener Schützengeschichte in: Jg. 1990, S. 76 Helmut KRAUSE, Beachtenswerte Grabplatte in der Kirche zu Kraudorf in: Jg. 1990, S. 79 Monika ENGELHAUPT, Gedicht in: Jg. 1990, S. 82 Grete ESSER, Der Kaiserliche Kriegskommissar Wilhelm Contzen (1606-1706) in: Jg. 1990, S. 85 Hans-Peter FUNKEN, Sprüche und Redensarten im Heinsberger Land in: Jg. 1990, S. 94 Wilhelm FRENKEN, Geheimer Kommerzienrat Peter Heinrich Merkens in: Jg. 1990, S. 95 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1990, S. 104 Peter BONSELS, Das Kriegsgeschehen in Herbst und Winter 1944/45 im Bereich der Ortschaften Merbeck und Tetelrath in: Jg. 1990, S. 105 Hans-Peter FUNKEN, Sprüche und Redensarten aus dem Heinsberger Land in: Jg. 1990, S. 110 Hans-Josef SPRÜNKEN, Großbrand im Ursulinenkloster Geilenkirchen in: Jg. 1990, S. 111 Leo SCHREINEMACHER, Generalvikar Severin Binius aus Randerath und seine Studienstiftung in: Jg. 1990, S. 125 Gerhard THOLEN, Hat es in Waldfeucht einen Beginenhof gegeben? in: Jg. 1990, S. 134 Paul BLAESEN, Ein neuer Kirchturm in Holzweiler in: Jg. 1990, S. 135 Alfred JANSEN, Zur Geschichte der Poststelle in Holzweiler in: Jg. 1990, S. 142 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1990, S. 155 Julius JANSEN, Die Grenzstreitigkeiten zwischen den Bürgermeistereien Haaren und Braunsrath in: Jg. 1990, S. 156 Friedel KRINGS, Die Maare der Erkelenzer Lößplatte in: Jg. 1990, S. 160 Rosemarie BURKHARDT, Streuobstwiesen - Lebensraum für viele Tiere in: Jg. 1990, S. 170 Julius JANSEN, Gedicht in: Jg. 1990, S. 174 Ulrike KRÜNER, Das Hasenglöckchen - eine seltene Frühlingsblume in den Wäldern von Baal in: Jg. 1990, S. 175 Hans- Dieter PHILIPPEN, Zur Situation der europäischen Sumpfschildkröte im Kreis Heinsberg in: Jg. 1990, S. 185 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1990, S. 191 Frank KÖRFER, Der Dovener Reiterverein und seine Pferderennen in: Jg. 1990, S. 192 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1990, S. 195 Johannes BÜRGER, Die Entwicklung der Schuhmacherei in Ratheim in: Jg. 1990, S. 197 Monika ENGELHAUPT, Gedicht in: Jg. 1990, S. 199 Josef SCHERRERS, Ett Testament in: Jg. 1990, S. 200 E. TILLMANS; G. THOLEN, Molls Gerad on Annebell in: Jg. 1990, S. 203 Fränz GRIEN; Gerhard THOLEN, Wat woer dät vröjer schuen e Vöcht in: Jg. 1990, S. 204 Gerhard THOLEN, Vöchter Vertell in: Jg. 1990, S. 206 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1990, S. 207 Josef GOYEN, Stöckskes ut der Selfkant in: Jg. 1990, S. 208 Paul WILMS, Mi ösch Weihnachtsjeschenk in: Jg. 1990, S. 210 Ludwig SCHÖPGENS, Ein Blick zurück - Chronik für die Zeit vom 1.9.1988 bis 31.8.1989 in: Jg. 1990, S. 213 Volksgut, Neujahrswunsch in: Jg. 1990, S. 243

Archivaliensignatur
Bibliothek, HK 02/28
Alt-/Vorsignatur
Vorl. Nr.: 476
678
Registratursignatur: 8065

Kontext
Archiv >> HK/ Heimatkalender >> HK 02/ Heimatkalender der Heinsberger Lande/ des Kreises Heinsberg
Bestand
Bibliothek Archiv

Laufzeit
1990

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Erkelenz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1990

Ähnliche Objekte (12)