Archivale

Heimatkalender des Kreises Heinsberg 1985

Enthält: Hans-J. LIMBURG, Kalender und Kalendarium in: Jg. 1985, S. 5 Severin CORSTEN, Heinsberger Beamtenfamilien im 18. Jahrhundert in: Jg. 1985, S. 13 Gerhard THOLEN, Prozeß vor dem Millener Gericht zu Waldfeucht in: Jg. 1985, S. 19 Hubert BERENS, Die Mühlen der Stadt Heinsberg in: Jg. 1985, S. 23 Heinz ZUMFELD, Dokumente über Marx, Lasalle und Freiligrath im Kreis Heinsberg gefunden in: Jg. 1985, S. 36 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1985, S. 61 Hans Peter FUNKEN, Der Heinsberger Revolutiuonär von 1848/49 - Franz Jörissen als Poet in: Jg. 1985, S. 62 Leo SCHREINEMACHER, Der Brand der Zehntscheune in Geilenkirchen im Jahre 1851 in: Jg. 1985, S. 69 Peter H. MEURER, Erkelenz auf der Karte des Nicolaus Cusanus in: Jg. 1985, S. 71 Walther MAAS, Die Campanus-Eiche zwischen Ratheim und Hilfarth in: Jg. 1985, S. 77 Friedel KRINGS, Das Neugotische Bildhauerzentrum Erkelenz in: Jg. 1985, S. 79 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1985, S. 92 Julius JANSEN, Beigaben auf den Bildern einheimischer Heiliger in: Jg. 1985, S. 93 Ilse KIRSCH, Gedicht in: Jg. 1985, S. 97 Josef L. J. SCHMITZ, Deutsche Wallfahrten nach Roermond und die "Prozessionen-Jagd" in: Jg. 1985, S. 98 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1985, S. 104 Paul BLAESEN, Zur Baugeschichte der neugotischen Kirche in Holzweiler um die Mitte des 19. Jahrhunderts in: Jg. 1985, S. 105 Georg GRAMBUSCH, Plattdeutsche Sprüche aus dem Heinsberger Land in: Jg. 1985, S. 117 Georg GRAMBUSCH, Streit um die Brotrente in Hückelhoven 1820-1835 in: Jg. 1985, S. 118 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1985, S. 120 Hans LANGERBEINS, Aus Wegberger Kirchenbücher in: Jg. 1985, S. 121 Hans HILBERATH, Heinrich Schütz, Georg Friedel Händel, Johann Sebastian Bach - Pflege ihrer Werke in Erkelenzseit 1932 in: Jg. 1985, S. 123 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1985, S. 127 Horst Dieter JANSEN, Missionskreuz zu Ehren des Hl. Franziskus Xaverius in der Pfarre St. Rochus, Rath Anhoven in: Jg. 1985, S. 128 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1985, S. 132 Peter Lambert JANSEN, Eine Silage-Miete - botanisch gesehen in: Jg. 1985, S. 133 Lutz H. MEYER, Flachsrösten im Wegberger Raum in: Jg. 1985, S. 137 Theo JANSEN, Nachbarschaften und ihre Aufgaben bei Sterbefällen in Langbroich-Harzelt und Breberen in: Jg. 1985, S. 141 Bodo VOLKMANN, Wissenswertes aus dem Tagebuch des Johann Derwarf aus Doverhahn in: Jg. 1985, S. 143 Ilse KIRSCH, Gedicht in: Jg. 1985, S. 149 Hans-Josef SPRÜNKEN, Lehrplan an der Höheren Töchterschule 1888 in: Jg. 1985, S. 150 Josef LENNARTZ, Frühere "höhere Mädchenschulen" in Erkelenz in: Jg. 1985, S. 158 Hermann WASSEN, Der siebenarmige Leuchter - Die Geschichte der Geilenkirchener Juden in: Jg. 1985, S. 163 Heribert HEINRICHS, Wassenberger Pfadfinder in Dritten Reich in: Jg. 1985, S. 179 Klaus BISCHOFS, Vor 40 jahren: Die Internierung der Selfkanntbevölkerung in Camp Vught von November 1944 - Mai 1945 in: Jg. 1985, S. 195 Manfred GROSS, Ein Westwallbunker in Dalheim-Rödgen in: Jg. 1985, S. 209 Toni KRINGS, Gestapo-Terror in der Heimat in: Jg. 1985, S. 213 Josef KAHLAU, Hundertjähriger Kalender aus Lövenich in: Jg. 1985, S. 219 Julius JANSEN, Gedicht in: Jg. 1985, S. 222 Frank KÖRVER, Die Villa Grittern bei Doveren in: Jg. 1985, S. 223 Heinz WILMS, Sinnsprüche in Klinkumer Platt in: Jg. 1985, S. 227 Matthias SECKLER, Krankehuser Richard in: Jg. 1985, S. 227 Hans-Peter FUNKEN, Plattdeutsche Sprüche aus dem Heinsberger Land in: Jg. 1985, S. 229 J. J. HENSGENS, Erzählungen und Anekdoten aus dem Selfkantland in: Jg. 1985, S. 230 Gerhard THOLEN, Wie Schäng sin Jeet as "Geisel" jenomme wurt in: Jg. 1985, S. 238 Herbert GÜNTER, Ein Blick zurück - Jahreschronik in: Jg. 1985, S. 242 Wilhelm BUSCH, Zum neuen Jahr in: Jg. 1985, S. 253

Archivaliensignatur
Bibliothek, HK 02/23
Alt-/Vorsignatur
Vorl. Nr.: 471
96
Registratursignatur: 7157

Kontext
Archiv >> HK/ Heimatkalender >> HK 02/ Heimatkalender der Heinsberger Lande/ des Kreises Heinsberg
Bestand
Bibliothek Archiv

Laufzeit
1985

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Erkelenz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1985

Ähnliche Objekte (12)