Archivale
Heimatkalender des Kreises Heinsberg 1984
Enthält: Hans-Jos. LIMBURG, Kalender und Kalendarium in: Jg. 1984, S. 5 Heinrich TICHELBÄCKER, 100 Jahre Prummern in: Jg. 1984, S. 13 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1984, S. 25 Severin CORSTEN, Gottfried von Heinsberg und seine Gemahlin in: Jg. 1984, S. 26 Hubert BERENS, Aus der Geschichte des St.-Georg- und St.-Patricius-Altars in der Stiftskirche zu Heinsberg in: Jg. 1984, S. 35 Leo SCHREINEMACHER, Vereidigungen in den Ämtern Geilenkirchen, Heinsberg und Wassenberg im Jahre 1592 in: Jg. 1984, S. 43 Julius JANSEN, Gedicht in: Jg. 1984, S. 46 Willy SCHOL, Wie in Karken in der Kirche ... Bericht über Krieg und Grausamkeit im 16. Jahrhundert in: Jg. 1984, S. 47 Bodo VOLKMANN, Ein Rentenkauf Anno 1666 in: Jg. 1984, S. 50 Leo SCHREINEMACHER, Feuersbrunst in Randerath in: Jg. 1984, S. 53 Lutz-H. MEYER, Die 300jährige Hofkirche von Lövenich in: Jg. 1984, S. 54 Julius JANSEN, Die Sebastianuslitanei der Sebastiansbruderschaft in Waldfeucht in: Jg. 1984, S. 58 Hans LANGERBEINS, Ein Klinkumer schreibt aus Napoleons Armee in: Jg. 1984, S. 63 Karl-Josef SCHMITZ, Geschichte des Eggeratherhofes und seiner Beziehung zum Maas- Schwalm-Gebiet mit neuen Erkenntnissen zur Geschichte Wegbergs in: Jg. 1984, S. 66 Josef DRESSEN, Neugliederung in Wegberg 1819 in: Jg. 1984, S. 76 Heinz WILMS, Sinnsprüche in Klinkumer Platt in: Jg. 1984, S. 89 Hanns HEIDEMANN, Zwei Wassenberger erleben 1866 die Schlacht bei Königsgrätz in: Jg. 1984, S. 90 Julius JANSEN, Gedicht in: Jg. 1984, S. 99 Hans-Peter FUNKEN, Aus den Kriegstagebüchern des Leutnants der Reserve Peter Funken aus Heinsberg - Geschrieben im 1. Weltkrieg an der Westfront in: Jg. 1984, S. 100 Julius JANSEN, Gedicht in: Jg. 1984, S. 111 Hans-Jos. SPRÜCKEN, Die Pfarrgemeinde Geilenkirchen im 19. Jahrhundert - Prägebild eines Oberpfarrers und Landdechanten Johann Martin Heyden (1847-1880) in: Jg. 1984, S. 112 Josef LENNARTZ, Anton Raky "erleuchtete" Kaiser Wilhelm in: Jg. 1984, S. 123 Horst Dieter JANSEN, Kreuze und Kapellchen in der Pfarre St. Rochus Rath-Anhoven - Zeugen religösen Lebens und Brauchtums unserer Vorfahren in: Jg. 1984, S. 127 Julius JANSEN, Gedicht in: Jg. 1984, S. 134 Toni KRINGS, Der Untergang Heinsbergs, Jülichs und Dürens - Auszug aus "Eine Jugend im Krieg", Erinnerungen an 1943/45 in: Jg. 1984, S. 135 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1984, S. 143 Josef KAHLAU, Städtebau im Dritten Reich und in Erkelenz in: Jg. 1984, S. 144 Peter Lamb. JANSEN, Die Natur erobert sich ein Stück zurück - Die Vegetation des stillgelegten Bahnhofs Wassenberg in: Jg. 1984, S. 150 Johannes BÜRGER, Et Roathemer Klösterke in: Jg. 1984, S. 158 H. P. FUNKEN, Sprüche aus dem Heinsberger Land in: Jg. 1984, S. 160 Julius JANSEN, Notizen über Landwirtschaft und Gewerbe aus der Waldfeuchter Bürgermeisterchronik in den Jahren 1815-1932 (Fortsetzung der Berichte aus den beiden vorigen Heimatkalendern) in: Jg. 1984, S. 161 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1984, S. 170 Wilhelm FRENKEN, Kanalschiffahrt ist not in: Jg. 1984, S. 173 J HENSGENS, Leute,von denen man vor 150 Jahren im Selfkant sprach und über die man schmunzelte in: Jg. 1984, S. 184 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1984, S. 189 Ria LENNARTZ, Bi O;me on Tand enn Eischwiller in: Jg. 1984, S. 190 Gerhard THOLEN, Vöchter Vertell in: Jg. 1984, S. 193 Josef KÖNIGS +; Gerhard THOLEN, Dri Weäcke Hoottransport van de Woofhag no-e de Maas in: Jg. 1984, S. 195 Gisela FUNKEN, Gedicht in: Jg. 1984, S. 197 Herbert GÜNTER, Ein Blick zurück - Jahreschronik in: Jg. 1984, S. 198
- Reference number
-
Bibliothek, HK 02/22
- Former reference number
-
Vorl. Nr.: 470
631
Registratursignatur: 7968
- Further information
-
Verlag: Kraft-Schlötels GmbH, Wassenberg
- Context
-
Archiv >> HK/ Heimatkalender >> HK 02/ Heimatkalender der Heinsberger Lande/ des Kreises Heinsberg
- Holding
-
Bibliothek Archiv
- Date of creation
-
1984
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:44 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Erkelenz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1984