- Location
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Hofmarschallamt
- Extent
-
16
- Notes
-
Weimarische Zeitung Nr. 242, 14. Oktober 1892, S. 1 [über die Aufführung von Glucks ALCESTE]: Nach einer umfangreichen Würdigung der Oper, Glucks und des historischen Stellenwertes äußert sich Hasse nur kurz über die Aufführung selbst: „Die Oper war prachtvoll ausgestattet. Die wundervollen Dekorationen aus den Ateliers der Herren Professoren Brückner aus Koburg. Die Aufführung unter Dr. Lassens Leitung eines Festes würdige. Die Hauptrollen lagen in den Händen der Frau Stavenhagen (Alceste) und des Herrn Gießen (Admetos).
- Creator
- Contributor
- Published
-
1892-10-10
- Other object pages
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-84833213-08d6-4b97-b448-6728e4a1c9576-00039012-11
- Last update
-
21.04.2023, 10:52 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterzettel ; Text
Associated
- Calzabigi, Ranieri Simone Francesco Maria de'
- Bailly du Rollet, F.
- Cornelius, Peter
- Lassen, Eduard
- Brandt, Fritz
- Gluck, Christoph Willibald
Time of origin
- 1892-10-10