Text | Theaterzettel

Der Gefangene

Der Gefangene

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
Umfang
122
Anmerkungen
NZfM 65 (28.5.1869), S. 184f.: "Das Geburtsfest unserer kunstsinnigen Großherzogin SOPHIE (8. April) brachte uns zwei anziehende Novitäten, nämlich: DER GEFANGENE, Oper in 1 Act von Ed. LASSEN, und DER LETZTE ZAUBERER, Operette in 2 Aufzügen von Frau PAULINE VIARDOT=GARCIA. Der Erfolg beider Werke war bei der zweiten Aufführung (bei der ersten unterblieb aus herkömmlicher Rücksicht gegen den Hof jeder laute Beifall) ein sehr freundlicher. Beide Autoren wurden sammt den Hauptdarstellern mehrfach gerufen und mit vielem Beifall ausgezeichnet. Beide Operetten haben, neben ausgezeichneter Instrumentation (auch den LETZTEN ZAUBERER hat Lassen in dieser Beziehung ganz meisterhaft ausgestattet), nobler Melodik, interessanter Rhythmik und Harmonik, leider auch ziemlich ungenügende Textunterlagen gemein." Weimarische Zeitung Nr. 95, 24. April 1869, S. 2

Urheber
Cormon, Eugène
Cornelius, Peter
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1869-04-08

Weitere Objektseiten
URN
urn:nbn:de:urmel-71c886f1-c950-45f2-bbe6-90aee7a738541-00030972-16
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1869-04-08

Ähnliche Objekte (12)