Text | Theaterzettel

Gunlöd

Gunlöd

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Hofmarschallamt
Extent
174
Notes
NZfM 87 (Nr. 23, 10.6.1891), S. 282f.: „Am dritten Juiläumstage fand die mit so vieler Spannung erwartete Aufführung der Oper GUNLÖD statt, Dichtung und Gesangscizzen von PETER CORNELIUS, ergänzt und instrumentirt von LASSEN. […] Die Wirkung, welche die Oper erzielt, ist eine mächtige, umso mehr, als sie nicht durch berechnete äußerliche, sinnenreizende Effecte hervorgebracht wird, sondern auf den einfachen und doch so schwer zu haltenden Gesetzen wahrer, edler Kunst beruht. […] Die Aufführung war eine in jeder Beziehung musterhafte und eine künstlerische That unseres Hoftheaters. Man merkte es allen Mitwirkenden an, mit welcher Begeisterung sie sich ihrer Aufgabe widmeten. Neben dem großen Verdienste, das Herr Hofcapellmeister LASSEN sich durch die Instrumentirung der Oper um die Kunst und den verstorbenen Dichter=Musiker erworben hat, steht das, welches er sich für die sorgfältige Einstudirung und Leitung derselben an diesem Abend um das weimarische Theater zuschreiben darf. Dasselbe kann mit Befriedigung und Stolz auf diese Premiere zurückblicken. […] Nach jedem Actschluß brach das Publikum in Beifall aus, der sich am Schluß zu siebenmaligem Hervorruf steigerte.“ Weimarische Zeitung Nr. 107, 9. Mai 1891, S. 1 [über die Aufführung des GUNLÖD]: „Die Darsteller wurden durch zahlreichen Hervorruf ausgezeichnet, am Schluß unter stürmischen Beifallsrufen Hofkapellmeister Dr. LASSEN, der den Beifall zwar für sich in liebenswürdig bescheidener Weise ablehnte, aber ihn gerne im Andenken an seinen verstorbenen Freund CORNELIUS entgegennahm und in seinem Namen wie der verwittweten Frau CORNELIUS mit ihren Kindern, die als Ehrengäste der Vorstellung beigewohnt hatten, dem Publikum sowohl wie allen Mitwirkenden Dank sagte.“ Eine ausführliche Würdigung der Oper folgte in der Weimarischen Zeitung Nr. 109, 12. Mai 1891, S. 1.

Creator
Contributor
Published
1891-05-06

Other object pages
URN
urn:nbn:de:urmel-4d2d833e-5b85-41bd-96cf-0dae314321ac5-00040506-19
Last update
21.04.2023, 10:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1891-05-06

Other Objects (12)