Nachlässe
Korrespondenz Weizsäcker mit König Wilhelms II.
Enthält u.a.
1) Die politische Lage in Deutschland, insbesondere in Württemberg, mit Urteilen über Blos, Hieber, Payer, C. Haußmann
2) Gemeinschaftlicher Schritt der ehemaligen deutschen Bundesfürsten zugunsten des Kaisers (1919)
3) Das Auslieferungsbegehren der Allierten nach deutschen Persönlichkeiten (1920)
4) Urteile über Blos, Hieber, Payer, C. Haußmann (29 Juli 1920)
5) Verlobung und Heirat des Herzogs Philipp von Württemberg (21. Dez. 1920 und 18. Febr. 1921)
6) Bereitschaft der Königs, Konrad Haußmann zu empfangen (13. Sept. 1921)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/18 Bü 152
- Extent
-
1 Bü.
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926) >> VI. Ruhestand >> 1. Korrespondenzen, Tod König Wilhelms II., Eisenbahnwesen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/18 Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926)
- Indexbegriff subject
-
Partei
- Indexentry person
-
Haußmann, Conrad; Rechtsanwalt und Politiker (DDP/DVP), 1857-1922
Hieber, Johannes von; Staatspräsident, Lehrer, Gymnasiallehrer, Theologe, Abgeordneter, Kultusminister, 1862-1951
Payer, Friedrich (von); Politiker, 1847-1931
Wilhelm <Deutsches Reich, Kaiser, II.>
Württemberg, Philipp (II.); Herzog, 1893-1975
Württemberg, Wilhelm II.; König, 1848-1921
- Date of creation
-
1918-1921
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1918-1921