Nachlässe
Nationalversammlung: Wahlgesetz
Enthält:
- Zahlreiche Notizen Haussmanns zum Reichstagswahlgesetz, handschr.
- Schreiben von K. Pfisterer mit Denkschrift "Kürtag statt Stichwahl",handschr., 26.11.1915
- Schreiben von Preuß zum Reichstagswahlrecht, masch., 1.4.1920
- Schreiben an Reichsminister Koch zum Reichstagswahlgesetz und zur Auslieferungsfrage, masch., 21.1.1920
- Schreiben von Katzenstein zum Wahlgesetz, handschr., 1.2.1920
- Schreiben von Heymann mit Denkschrift zur Einteilung der württembergischen Wahlkreise, masch., 16.2.1920
- Zwei Schreiben der Deutschen Demokratischen Partei Stuttgart-Cannstatt zur Listenwahl, masch., 20.2.1920
- Schreiben von Schulze-Gaevernitz mit Denkschrift zum Wahlsystem (23.2.) und Artikel des Karlsruher Tagblatts zum neuen Wahlgesetz (7.3.), masch., 11.3.1920
- "Zur Reform der Reichstagswahl" von Prof. Dr. Köhler in der Ostseezeitung, 24.2.1918
- "Zum neuen Wahlgesetz" von Friedrich Payer in der Demokratischen Parteikorrespondenz, 25.2.1920
- Schreiben von Erdmannsdörffer zu den Wahlkreisen, masch., 26.2.1920
- Telegramm an Minister Hieber zur württembergischen Wahl, 26.3.1920
- Schreiben an Dr. Quarck zur Sitzung des Verfassungsausschusses, masch., 31.3.1920
- Denkschrift "Nachtrag zum Vorschlag für ein württ. Landtagswahlverfahren" von Linkenheil, masch., Ostern 1920
- Schreiben des Vorsitzenden der Deutschen Demokratischen Partei Stuttgart zum Wahlgesetzentwurf, masch., 7.4.1920
- Telegramm von Fehrenbach zur Sitzung der Nationalversammlung, 19.4.1920
- Dankschreiben an Dr. Meerfeld wegen Mitwirkung im Ausschuss, masch., 24.4.1920
- Denkschrift zur Wahlregelung für Württemberg und Hohenzollern, masch., o.D.
- Abänderungsantrag von Waldstein zum Reichstagswahlgesetz, masch., o.D.
- Abänderungsantrag zum Reichstagswahlgesetz, masch., o.D.
- Denkschrift "Der neue Wahlgesetzentwurf", masch., o.D.
- Karte der württembergischen Wahlkreise, handschr., o.D.
- Zahlreiche Druckschriften zum reichstagswahlgesetz, 1919/20
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 41
- Extent
-
3 cm
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 3. Deutsches Reich: Innenpolitik
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)
- Indexbegriff subject
-
Reichstagswahlgesetz
Wahl
Zeitungen; "Karlsruher Tagblatt"
Zeitungen; "Ostseezeitung"
- Date of creation
-
1915-1920
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1915-1920