Collection article | Sammelwerksbeitrag

Einleitung: Schöne neue Verbraucherwelt? Big Data, Scoring und das Internet der Dinge

Mit Big Data wird die Debatte um die Informatisierung des Alltags über die Frage nach dem Datenschutz hinaus geführt. Es geht nicht mehr allein um die Erfassung von Daten. Mit der Fähigkeit große, auch unstrukturierte Datenmengen zu speichern, miteinander zu verknüpfen und zu analysieren, können intelligente System Schlüsse ziehen. Verhaltensweisen werden vorhersagbar und auch manipulierbar, was Unternehmen die Möglichkeit gibt zielgenau zu werben, eine soziale Auslese zu betreiben und ihre Risiken zu minimieren. Verbraucherinnen und Verbraucher werden dabei zu Datenlieferanten, ohne dass ihnen die dahinter liegenden Strukturen und Mechanismen transparent sind.

Einleitung: Schöne neue Verbraucherwelt? Big Data, Scoring und das Internet der Dinge

Urheber*in: Bala, Christian; Schuldzinski, Wolfgang

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

ISBN
978-3-86336-912-5
ISSN
2197-943X
Umfang
Seite(n): 7-20
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
Schöne neue Verbraucherwelt? Big Data, Scoring und das Internet der Dinge; Beiträge zur Verbraucherforschung (5)

Thema
Technik, Technologie
Soziologie, Anthropologie
Technikfolgenabschätzung
Wirtschaftssoziologie
Datensicherheit
Verbraucherpolitik
Manipulation
Verbraucher
Verbraucherschutz
Konsumverhalten
Datenspeicherung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bala, Christian
Schuldzinski, Wolfgang
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bala, Christian
Schuldzinski, Wolfgang
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
(wo)
Deutschland, Düsseldorf
(wann)
2016

DOI
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Bala, Christian
  • Schuldzinski, Wolfgang
  • Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
  • Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)