Collection article | Sammelwerksbeitrag
Vom Prosumenten zum Conpreneur: Unternehmerisches Handeln von Konsumenten im Haushaltskontext
Kommerzielle Aktivitäten von Konsumenten, wie der Verkauf ausgesonderter Haushaltsgüter, zählen herkömmlich nicht zur Verbraucherrolle. Bisher werden die so handelnden Personen als Prosumenten eingeordnet. Kürzlich ist die Bezeichnung Interimsunternehmer vorgeschlagen worden. Hier wird eine differenzierte Analyse vorgenommen und bei ausgeprägter unternehmerischer Orientierung vom Verbraucher-Unternehmer oder Conpreneur gesprochen. Betrachtet werden Verkäufe von Sachen und Strom sowie Vermietungen.
- ISBN
-
978-3-86336-919-4
- ISSN
-
2197-943X
- Umfang
-
Seite(n): 141-162
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Postprint; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Jenseits des Otto Normalverbrauchers: Verbraucherpolitik in Zeiten des "unmanageable consumer"; Beiträge zur Verbraucherforschung (8)
- Thema
-
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Recht
Wirtschaftssektoren
Wirtschaftssoziologie
Recht
Verbraucherpolitik
Konsumforschung
Verbraucher
Rolle
Internet
Verkauf
Anbieter
Bundesrepublik Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Piorkowsky, Michael-Burkhard
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bala, Christian
Schuldzinski, Wolfgang
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
- (wo)
-
Deutschland, Düsseldorf
- (wann)
-
2018
- DOI
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Piorkowsky, Michael-Burkhard
- Bala, Christian
- Schuldzinski, Wolfgang
- Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
- Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
Entstanden
- 2018