Medaille
Medaille, 1676
Vorderseite: Grundriss der Festung mit dem Brückenkopf am anderen Rheinufer, mit den Bezeichnungen PHILIPS / BURG / 1676 und RHENU – S
Rückseite: Oben Palm- und Lorbeerzweig gekreuzt, darunter siebenzeilige Inschrift: VON DER / ROM : KAY : MAYT / VND DES / H. R. REICHS WEGEN / BELAGERT, VND ER / OBERT. IM. IAHR / 1676
- Alternative title
-
1676
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
MA-0139
- Measurements
-
Durchmesser: 46 mm
- Material/Technique
-
Blei
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: G. Loon, J. Effen, und A. F. Prévost d’Exilles, Histoire Metallique Des XVII Provinces Des Pays-Bas, Depuis L’Abdication De Charles-Quint, Jusqu’À La Paix De Bade En MDCCXVI., Bd. T. 3. Array, LaHaye, 1732. (Literatur zum Vergleich) Seite/Nr.: S. 185 (Abb.)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Classification
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (who)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1773
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1676
- Related event
-
Prägeanlass
- (description)
-
auf die Eroberung von Philippsburg, 1676
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
19.05.2025, 10:48 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1773
- 1676