Medaille

Medaille, 1676

Erläuterungen: Vgl. MA-0139 und 0140
Vorderseite: Grundriss der Festung mit dem Brückenkopf am anderen Rheinufer, mit den Bezeichnungen PHILIPS / BURG / 1676 und RHENU – S
Rückseite: Siebenzeilige Inschrift: VON DER. / RÖM : KĀI : MATT. / VND DES / H : R : REICHS. WEGEN / BELAGERT : VND : EROBE / RT : IM : IAHR · I676 : / DEN. 7. VND I7. SEPTEMB. / gekreuzte Zweige.

Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
1676
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-0141
Maße
Durchmesser: 47 mm
Material/Technik
Zinn

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (wer)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1773
Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1676
Zugehöriges Ereignis
Prägeanlass
(Beschreibung)
auf die Eroberung von Philippsburg, 1676

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1773
  • 1676

Ähnliche Objekte (12)