Medaille
Medaille, 1676
Vorderseite: Umschrift: SILIVI, FRIDRIC, D · G · DVX · – WURTEMB · TEC · IN · SIL · OLS signiert unten: IN. Hüftbild in Harnisch, Kopf frontal
Rückseite: Umschrift: SI DEUS PRO – NOBIS – QUIS – CONTRA NOS im Abschnitt: 16 – 76 zu Seiten einer Kartusche, in der S – P steht signiert unten: IN. Stadtansicht, darüber halten zwie Putten ein behelmtes Wappen und Schmuck
- Alternativer Titel
-
1676
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-0968
- Maße
-
Durchmesser: 46.5 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: F. Friedensburg, „Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit“. Breslau, 1901. (Rs. leicht anders) Seite/Nr.: 2312 Friedensburg/Seger Seite/Nr.: 2312
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1676
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1773
- 1676