zweidimensionales bewegtes Bild

Südost-Europa, Rumänien - Pfingstbrauch der Kaluscharen: Tanz und Totenspiel in Priseaca

Während des Kaluscharentanzes wird ein Mimodrama improvisiert. Der dramatische Kern ist die Tötung und Wiederbelebung eines Kaluscharen durch den Mutul.
The film shows the kalushar group dancing in a farm yard, but the main thing is the performance of the death game. One of the dancers is killed by the mutul, who is then forced by the group to reawake the dead man to life. The game, which seems to be rooted in an earlier transit rite, ends with a dance for all.

Digitalisierung: Hannover TIB

Unbekannt

0
/
0

Weitere Titel
Southeast Europe, Romania - Whitsun Custom of the Kalushars: Dance and Death-Game at Priseaca
Standort
Hannover TIB
Umfang
240MB, 00:24:37:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Originalton ohne gesprochenen Text
Original sound, no spoken text

Erschienen in
Südost-Europa, Rumänien - Pfingstbrauch der Kaluscharen: Tanz und Totenspiel in Priseaca ; (Jan. 1972)

Schlagwort
music (ethnology)
Europe
clothing
rhymes, sayings, verses
whitsun customs
shaving in custom
spezielle Kleidung
Musikinstrumente
mutul
musical instruments
Tanzstile
Musikinstrumente / Chordophone
Feste
dance / men's dance
spezielle Tänze
Gesellschaft
custom / course of the year
Encyclopaedia Cinematographica
Romania
musical instruments / chordophone
Tanz / Männertanz
theatrical productions
Stocktanz
Musikgruppen
theatrical play
Pfingstbräuche
men's society
Männertanz
Tanz
arts (ethnology)
Schauspiel
Kulturwissenschaften
Tötung - Wiederbelebung
Saiteninstrumente
special dances
dance clothing
dance
Theater (Ethnologie)
Gruppentanz
Musiker
play
Verkleidung, Verhüllung
musicians
styles of dance
course of life
Umgang
lute
dances with objects
material culture
disguising
Laute
Tänze nach Geschlecht
band
Lebenslauf
seasonal festivities
music groups
Tanz (Ethnologie)
Totenspiel
Geige
Kaluscharen
kalushars
mens' dances
costumes
Bräuche
Europa
Mutul
cultural studies
materielle Kultur
circling
fiddle
Ethnologie/Kulturanthropologie
Männerbund
Umkreisen
burial
Tod
ethnology/cultural anthropology
death
Rumänien
Musik (Ethnologie)
Brauchtum / Jahreslauf
jahreszeitliche Festivitäten
men's dance
Theater-Produktion
Rasieren im Brauchtum
spring customs
Kleidung
stick dance
Tanz mit Gegenstand
group dance
Künste (Ethnologie)
Beerdigung
Tanzkleidung
Verkleidungen
Reime, Sprüche, Verse
dance (ethnology)
society
Mimodrama
customs
special clothing
Musikkapelle
theatre (ethnology)
Frühjahrsbräuche
death-game
string instruments
dances according to gender
feasts

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1972-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Simon, Franz
Giurchescu, Anca
Franz Simon (Redaktion)
Claus Goemann (Kamera)
Michael Schorsch (Kamera)
C. Otte (Ton)

DOI
10.3203/IWF/E-1654
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Simon, Franz
  • Giurchescu, Anca
  • Franz Simon (Redaktion)
  • Claus Goemann (Kamera)
  • Michael Schorsch (Kamera)
  • C. Otte (Ton)
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1972-01-01

Ähnliche Objekte (12)