Journal article | Zeitschriftenartikel
Formulierung und Klassifikation von Fragen
"Häufig untersucht man, welchen Einfluss die Formulierung von Fragen auf Antworten hat, während das Problem der Übersetzung von Begriffen in Fragen kaum erörtert wird. In dieser Studie wollen wir uns mit der Übertragung von Konstrukten in Fragen befassen. Durch die Operationalisierung von Konstrukten kann angegeben werden, auf welche intuitiven Begriffe sie sich beziehen. Danach kann anhand der intuitiven Begriffe festgestellt werden, welche Fragen in Betracht kommen. Intuitive Begriffe beziehen sich auf kognitive Überzeugungen, Evaluationen, evaluative Überzeugungen, affektive Bewertungen, Präferenzen, Werte, Normen, Verhalten, Handhungstendenzen und dergleichen. Um den Zusammenhang zwischen den intuitiven Konzepten und ihrer sprachlichen Formulierung in den Items zu verdeutlichen, werden die Strukturen von Behauptungen analysiert. Wenn man die Begriffe mit der Frageform verknüpft, erhält man ein Verfahren zur systematischen Klassifizierung von Fragen, das sich auch eignet, um Fehler in Fragen zu entdecken, wodurch man eine erhebliche Verbesserung der Qualität der Fragen erzielen kann." (Autorenreferat)
- Umfang
-
Seite(n): 43-72
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
ZUMA Nachrichten, 24(46)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Antwortverhalten
Begriff
Qualität
Entwicklung
Operationalisierung
Fehler
Konstrukt
Fragebogen
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gallhofer, Irmtraud N.
Saris, Willem E.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2000
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-211156
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Gallhofer, Irmtraud N.
- Saris, Willem E.
Entstanden
- 2000