Schriftgut

Meisterateliers und Meisterschulen, Vorschläge zur Wiederbesetzung freier Stellen und allgemeine Angelegenheiten

Enthält: Berufung eines Nachfolgers für Graener, Sept., Nov. 1940, Jan. 1941, Korrespondenz mit Joseph Haas über dessen Intentionen und Bedingungen für den Stellenwechsel, Dez. 1940, Jan. 1941 (Bl. 211-219). Berufung von Hans Freese als Nachfolger für Peter Behrens, Apr., Mai, Juni, Nov., Dez. 1940, Febr., Apr., Mai 1941, mit Empfehlung durch Albert Speer, Vita Freeses, Vorschlag zur Ernennung (Bl. 135, 165-185). Gründungsdaten der Meisterateliers 1875 und Meisterschulen 1882 (Bl. 208-210). Baumaßnahmen in den Meisterateliers (Zaeper, Scheibe, Tessenow, Hommel, Spiegel, Meid, Zeitner), Dez. 1940/Jan., März 1941 (Bl. 205-207). Verlängerung der Atelierbenutzung für Otto Fromann (Meisterschüler der Hochschule für bildende Kunst) und Ateliervergabe durch die Akademie an Friedel Dornberg, Stieler, Weisser, Zobel, Stübner, Jan., Febr. 1941 (Bl. 194-199). Ateliers für Lehrer an den Kunsthochschulen, Mai 1941 (Bl. 134). Übersicht über die Besoldung der beamteten wie nichtbeamteten Leiter und Lehrer, Aug. 1941, mit Formblättern (Bl. 84-98). Malerstudium für Ausländer während des Krieges, März 1941 (Bl. 192f.). Anfrage nach den Studienbedingungen bzw. Vorlesungsverzeichnissen, März-Dez. 1941 (Bl. 7-14, 18f., 78f., 112f., 117f., 188-191). Anerkennung von Kunsterziehungsanstalten als Kunsthochschulen, Aug. 1941 (Bl. 99-106). Beurlaubung von Kunsthochschulstudenten während des Krieges, Sept. 1941 (Bl. 69-71). Modellgelder, Okt. 1941 (Bl. 49-50). Zulassung zum Studium der Kunst- und Musikerziehung für Begabte, Nov. 1941 (Bl. 15-17). Beachtung des Luftschutzes durch die Meisterschüler, Apr. 1941 (Bl. 159-164). Wehrdienst der Studenten von Kunsthochschulen, mit Meldebögen der Meisterschüler Bitterlich, Leznick, Blume, Löffler, Kovats, Hobbing, Clobes, Krampe, Müller-Rabe, Richter, Kampmann, Hensel, Wagner, Bialas, Metzler, Willi Schulz, Gerhard Beyer, Leitner, Gerhard Wilhelm, Vauk, Engler Mai 1941 (Bl. 119-133). Einbeziehung von Meisterschulen des deutschen Handwerks in die Ausbildung der Handwerkmeister, Apr., Juli 1941 (Bl. 114-116). Stipendium für drei Musikstudenten in Budapest, Nov. 1941 (Bl. 20-23). Studien-Freikarten für den Zoologischen Garten, Jan. 1941 (Bl. 202f.). Beihilfen, Okt. 1941 (Bl. 48). Änderung des Schuljahres, Jan. 1941 (Bl. 200-201). Beurlaubung von Studenten für Prüfungen, Jan. 1941 (Bl. 204). Studentenschaftsbeitrag für Sommersemester 1941 bis Wintersemester 1942/43 (Bl. 107-109, 186f.). Sonderförderung des Studiums für Kriegsteilnehmer, Aug., Sept., Dez. 1941 (Bl. 2-4, 46f., 80-83). Muster für Vergabe der Reichsnummer, Immatrikel-, Exmatrikel- und Rückmeldescheine, Studentenausweise für reichsdeutsche, volksdeutsche und ausländische Studentinnen und Studenten, Ahnennachweise, Meldekarte für die NSDAP, Meldebögen für Ausländer, Staatenlose, ausländische Reichs- und Volksdeutsche, Dez. 1940 (Bl. 1, 136-158). Zusammenarbeit der Reichsstudentenschaft mit dem Reichsamt "Kraft durch Freude", Aug., Okt. 1941 (Bl. 51-64). Suche nach einem "fahnenflüchtigen" Studenten, Sept. 1941 (Bl. 65-68). Entlassung von Arbeitsmaiden, Okt. 1941 (Bl. 42-45). Beurlaubung von Soldaten zur Aufnahme und Fortsetzung des Studiums, Okt. 1941 (Bl. 24-41). Um- und Ansiedlung von Volksdeutschen, Dez. 1940 (Bl. 220). Kontakt deutscher mit polnischen und tschechischen Wissenschaftlern, Juni, Juli, Aug. 1941 (Bl. 72-77, 110f.).

Meisterateliers und Meisterschulen, Vorschläge zur Wiederbesetzung freier Stellen und allgemeine Angelegenheiten

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK 1125
Umfang
220 Bl. [+17 Bl. ungezählt] Microfilm/-fiche: 1125
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. IV - M 3 - Bd. 9

Kontext
Preußische Akademie der Künste >> 13. Unterricht >> 13.03. Meisterschülerausbildung >> 13.03.1. Meisterschülerausbildung (allgemein)
Bestand
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Laufzeit
1940 - 1941

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1940 - 1941

Ähnliche Objekte (12)