Schriftgut
Meisterateliers und Meisterschulen, Vorschläge zur Wiederbesetzung freier Stellen und allgemeine Angelegenheiten
Enthält: Situation nicht betreuter Meisterschüler in den Vereinigten Staatsschulen, Apr. 1934 (Bl. 177). Raumverteilung der Meisterateliers (Pfannschmidt, Meid, Lederer, Klimsch, Poelzig) in den Vereinigten Staatsschulen, Mai 1934 (Bl. 171f.). Anfrage von Walter Schmock, Johanna Maria Wittrock-Bregmann, Hugo Peschel, J. Mors und F. R. Eriksdun nach einem Atelier, Sept./Okt., Dez. 1934 (Bl. 1-9). Hans Stübner und Theophil Stengel als Vertreter der Meisterschüler in der Studentenschaft, Juni 1934 (Bl. 27f., 83f., 111-113). Meisteratelier für Zaeper an der Akademie, Juni 1934 (Bl. 78-82). Festlegung der Semesterdauer für die Kunsthochschulen, Apr./Mai 1934 (Bl. 173-175), Regelung des gleichzeitigen Studiums an zwei Hochschulen, Juli 1934 (Bl. 41-45). Angliederung der staatlichen Kunst- und Musikhochschulen an das deutsche Studentenwerk, Mai-Aug., Dez. 1934 (Bl. 10f., 20-22, 29, 85, 100-110, 152-159, 165), mit Musterordnung des Studentischen Gesundheitsdienstes (Bl. 160-164, 166-170) und Merkblatt der Akademischen Krankenkasse (Bl. 26). Regelung der obligatorischen Leibesübungen (Bl. 18f., 51f., 57-77, 114-151, 176) und des Arbeitsdienstes, Nov. 1934 (Bl. 40). Wohlfahrtsgebühren Sommersemester 1934, Wintersemester 1934/35 (Bl. 12-17, 30-38, 86-99). Studienbedingungen jüdischer Studenten, Jan. 1934 (Bl. 53-56). Freikarten für die Bayreuther Festspiele, Aug. 1934 (Bl. 46-50).
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK 1119
- Umfang
-
177 Bl. Microfilm/-fiche: 1119
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. IV - M 3 - Bd. 3
- Kontext
-
Preußische Akademie der Künste >> 13. Unterricht >> 13.03. Meisterschülerausbildung >> 13.03.1. Meisterschülerausbildung (allgemein)
- Bestand
-
PrAdK Preußische Akademie der Künste
- Laufzeit
-
1934
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1934