Sachakte
. Lehnsbriefe und Lehnsreverse über einen halben Hof zu Brauerschwend, der Falkenhof genannt: Bd. 2
Enthält: Lehnsrevers des Curt Gerbig für sich und seine Ehefrau Barbara, Curt Falcks Tochter, sowie ihre Kinder Enders, Heinz und Catharina über die Belehnung mit einem Hof zu Brauerschwend, den zuvor Curt und Andres Falck besessen haben, durch Georg [IV.] Riedesel, 1584
Enthält: Lehnsrevers des Curt Gerbig über die Belehnung durch Johann [VIII.] Riedesel, 1590
Enthält: Kopie eines Protokolls des Riedeselschen Amtmanns Johann Ursinus zu Lauterbach betr. den Erbvergleich zwischen Curt Gerbig und Heinrich Seim, 1612
Enthält: Kopie eines Protokolls betr. Erbteilung des Hofes zu Brauerschwend, 1620
Enthält: Lehnsbrief des Johann [XII.] Riedesel über die Belehnung des Heinrich Hafermehl zu Brauerschwend mit der Hälfte eines Hofes, mit dessen anderer Hälfte Hans Geisel belehnt ist, 1666
Enthält: Lehnsrevers des Heinrich Hafermehl über die Belehnung durch Johann [XIV.] Riedesel, 1683
Enthält: Lehnsrevers des Peter Hafermehl zu Brauerschwend über die Belehnung mit einem halben Hof, der Falkenhof genannt, durch Hermann [XIX.] Riedesel, 1735
Enthält: Lehnsrevers der Anna Catharina, Peter Habermehls Witwe zu Brauerschwend, über die Belehnung durch hermann [XX.] Riedesel, 1746 nebst Lehnsbrief
Enthält: Lehnsbrief des Karl Georg Riedesel über die Belehnung des Johann Heinrich Habermehl mit dem halben Falkenhof, mit dessen anderer Hälfte Heinrich Geisel und Johann Heinrich Schuchard belehnt sind, 1813
- Archivaliensignatur
-
F 27 A, 67/176
- Alt-/Vorsignatur
-
F 27 A, Abt. 67 Nr. 169
- Kontext
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Brauerschwend >> . Lehnsbriefe und Lehnsreverse über einen halben Hof zu Brauerschwend, der Falkenhof genannt
- Bestand
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Laufzeit
-
1584-1813
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1584-1813