Statue

Wettläuferin

Historischer Trägerkarton mit Detailansicht: Kopf

Fotograf*in: Anderson, Domenico

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Marmor; ergänzt (Werk)
Maße
Vorlage 24,2 x 14,5 cm (Foto), Vorlage 34,3 x 23,9 cm (Karton)
166 cm (Höhe) (Werk)
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Inventarnummer
2784
Weitere Nummer(n)
fld0012686x_p (Bildnummer)
Sammlung
Musei Vaticani, Vatikan (Verwalter)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: http://arachne.uni-koeln.de/item/objekt/19927 & https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/winter_dehio1900bd1/0093 (2021.01.21)

Bezug (was)
Monument
Denkmal
Statue gehen
laufen
Denkmal, Statue (ICONCLASS)
Laufen (als Sport) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Vatikan
Klassifikation
Skulptur (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Anderson, Domenico (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
vor 1899; 2020.10 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
0-330
Ereignis
Datierung (Vorbild)
(wann)
-455--446
Kultur
griechisch

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Objekttyp

  • Statue

Beteiligte

  • Anderson, Domenico (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)

Entstanden

  • vor 1899; 2020.10 (Digitalisierung)
  • 0-330
  • -455--446

Ähnliche Objekte (12)