Zeichnung
Herkules mit dem Löwen ringend, Herkules und Antäus, Herkules mit der Hydra ringend
Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht des Blattes
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Windsor Castle, Windsor (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0004057x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 33,9 x 48,6 cm (Karton)
- Material/Technik
-
Vorlage Kohledruck (Aufnahme)
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Tier
Löwe
Cithaeron (Löwe des) Riese
Antaeus
tragen
töten
zerquetschen
zerschmettern
ersticken Hydra
Iolaus
Holzscheit
Krabbe
Hercules tötet den Löwen des Cithaeron (ICONCLASS)
Hercules hebt den Giganten Antaeus in die Luft und zerschmettert/zermalmt ihn (ICONCLASS)
Hercules tötet die Hydra mit der Hilfe des Iolaus, der die Stümpfe der verschiedenen abgeschlagenen Köpfe mit brennenden Holzscheiten ausbrennt; eine Riesenkrabbe attackiert zusätzlich den Fuß des Hercules (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Windsor
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Braun, Adolphe (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1902; 2011.09 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Braun, Adolphe (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Buonarroti, Michelangelo (Zeichner)
Entstanden
- vor 1902; 2011.09 (Digitalisierung)