Artikel

Kurz zum Klima: Der Fluch der Ressourcen in Afrika

Die Rohstoffpreise klettern auf immer neue Höhen, aber dennoch hört man aus den rohstoffexportierenden Ländern – vor allem Afrikas – wenig von wirtschaftlicher Prosperität. Im Gegenteil: Es herrschen extreme Armut, hohe Arbeitslosigkeit, Gewalt, Korruption und Misswirtschaft. Der Beitrag geht der Frage nach, inwieweit negative Effekte von Ressourcenreichtum ausgehen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 64 ; Year: 2011 ; Issue: 05 ; Pages: 47-49 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
One, Two, and Multisector Growth Models
Development Planning and Policy: General
Nonrenewable Resources and Conservation: General
Exhaustible Resources and Economic Development
Thema
Rohstoffressourcen Rohstoffpolitik Ressourcenökonomik Dutch Disease Afrika

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wilke, Sabine
Lippelt, Jana
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2011

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Wilke, Sabine
  • Lippelt, Jana
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)