Artikel
Kurz zum Klima: Den Hahn zugedreht – Wasserknappheit
Die weltweite Wasserknappheit und ihre weitere Zunahme ist ein wiederkehrendes Thema in der Debatte um Klimawandel, intensivierte Landwirtschaft und mögliche Wasserkonflikte. Die UN greift zudem im Rahmen ihrer Aktionsdekade »Wasser – Quelle des Lebens«, weitere Aspekte rund um das Thema Wasser auf. Sauberes Wasser als Menschenrecht wurde in der jüngsten Vergangenheit von den Vereinten Nationen anerkannt. In Deutschland und Europa ist die Wasserknappheit nicht zuletzt seit den Jahrhundertsommern 2003 und 2006 in den Fokus gerückt, und auch in den USA sind Dürreperioden ein wiederkehrendes Problem, das belegt, wie sehr Wasser selbst in entwickelten Ländern eine knappe Ressource ist. Der KZK-Beitrag gibt einen Überblick über die globalen Süßwasserreserven und die langjährigen Veränderungen der pro Kopf verfügbaren Wasserressourcen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 67 ; Year: 2014 ; Issue: 12 ; Pages: 29-31 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Renewable Resources and Conservation: Water
- Thema
-
Klima
Klimawandel
Wasser
Wasserversorgung
Wassermangel
Ressourcenökonomik
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lippelt, Jana
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2014
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:46 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Lippelt, Jana
- ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2014