Monografie

Als der Hoch-Edlen Frauen Johannen Sophien gebohrner Seeberin, Des ... Herrn D. Johann Christoph Heinigckens, Berühmten Icti und Hoch-Fürstl. Sächß. Regierungs-Advocati in Altenburg, Wohlseel. Eheliebsten Am 31. Jan. des 1717ten Jahres ... eine ... Gedächtniß-Predigt gehalten wurde, Wolten ihr Mitleiden ... bezeugen Nachfolgende Patroni, Gönner und Freunde

Als der Hoch-Edlen Frauen Johannen Sophien gebohrner Seeberin, Des ... Herrn D. Johann Christoph Heinigckens, Berühmten Icti und Hoch-Fürstl. Sächß. Regierungs-Advocati in Altenburg, Wohlseel. Eheliebsten Am 31. Jan. des 1717ten Jahres ... eine ... Gedächtniß-Predigt gehalten wurde, Wolten ihr Mitleiden ... bezeugen Nachfolgende Patroni, Gönner und Freunde

Digitalisierung: Dresden SLUB, ZB

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl.
VD 18
VD18 10353577
Standort
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Hist.Sax.D.137,misc.4

Reihe
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
Saxonica
Drucke des 18. Jahrhunderts

Beteiligte Personen und Organisationen
SLUB Dresden
Erschienen
Altenburg : Richter , 1717

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id4151615926
PURL
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 15:18 MESZ

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • SLUB Dresden

Entstanden

  • Altenburg : Richter , 1717

Ähnliche Objekte (12)