Monografie

Diederichs-Graphik 0709

I: Andruck Titelholzschnitt, Familienszene im linear gerahmten Oval. Klebstoffreste. II: Titel, breit in fetter Fraktur, fett unterstrichen. Bleistiftnotiz: "Von Wilh. Scheffel, L[eipzig]. gezeichnet". III: Verfassername, Titel in Fraktur mit Deckweißkorrekturen. Bleistiftnotiz: "Diese Schrift wurde von Herrn Prof. W. Klemm gezeichnet, aber".

Diederichs-Graphik 0709

Digitalisierung: DE-27 (Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena)

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Weitere Titel
Titelzeichnungen zu Hermann Löns, Der Wehrwolf, 1918
Standort
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- Diederichs-Graphik 0709
Umfang
I: 14 x 12 cm II: 3,2 x 13,5 cm III: 5,1 x 15,1 cm
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
I: Einbandholzschnitt der Vorzugsausgabe des 50. Tausends des "Wehrwolf", des Erfolgsbuchs von Hermann Löns nach seinem Tod als Soldat im September 1914. Siehe Börsenblatt Nr. 42, 25. 11. 1918: "Der Wehrwolf" erscheint als besondere bibliophile Ausgabe. Mit 7 Holzschnitten von Prof. Walter Klemm=Weimar. Preis in Ganzleder M. 40.- ... Professor Klemm ist einer unserer ersten Meister auf dem Gebiete des Holzschnittes. Seine Holzschnitte kommen nach Weihnachten noch als besondere Mappe in großem Format in beschränkter Auflage von 250 Exemplaren heraus. Das Aussehen des von Hübel & Denck gebundenen Bandes ist friedensmäßig." II: Scheffel war in jener Zeit einer der Schriftenzeichner des Verlags. Sein Entwurf wurde für die Ausgabe der "Sieben Holzschnitte zu Hermann Löns 'Der Wehrwolf' von 1919 verwendet, allerdings in der Gestaltung des Titelblatts durch Max Thalmann, einem Schüler Klemms, als dessen erste Arbeit für den Diederichs Verlag. III: Als Rückentitel in modifizierter Form verwendet.

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1918

Geliefert über
Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
20.04.2023, 14:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Entstanden

  • 1918

Ähnliche Objekte (12)