Bestand

Oberrechnungskammer (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Die Oberrechnungskammer wurde durch das 7. Organisationsedikt vom 18.11.1817 als selbstständige Oberbehörde geschaffen und erhielt 1818 die Staatskontrolle, soweit sie das Etatwesen und die Rechnungs- und Kassenprüfung betraf, angeschlossen. Sie war noch kein Rechnungshof im modernen Sinne, da ihr keine Prüfung der Verwaltung auf Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit zustand; diese blieb den Ständen vorbehalten. Mit der Einrichtung des Rechnungshofs 1933 wurde die Oberrechnungskammer durch Verordnung vom 5.1.1934 aufgehoben.

Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält Diarien und Protokolle 1818-1861 sowie Personalakten und Unterlagen über unvermutete Kassen- und Rechnungsprüfungen beu Heilanstalten.

Vorbemerkung: Die durch das 7. Organisationsedikt vom 18.11.1817 an Stelle der Sektion der Staatsrechnungen als selbständige Oberbehörde eingerichtete Oberrechnungskammer wurde zur Vereinfachung und Beschleunigung des Geschäftsgangs im Staatsrechnungswesen durch Erlass vom 13-12-1818 mit der bis dahin ebenfalls selbständigen Staatskontrolle vereinigt. Obwohl der Oberrechnungskammer die Vornahme der Rechnungsprüfung oblag, war sie im Gegensatz zu ihrer Nachfolgebehörden in vollem Umfang dem Finanzministerium unterstellt. Nach Einrichtung des württembergischen Rechnungshofs durch Gesetz vom 30.6.1933 wurde die Oberrechnungskammer durch Verfügung vom 5.1.1934 aufgelöst (Dehlinger § 345). Der hier vorliegende Bestand setzt sich zusammen aus den im jetzt aufgelösten Bestand E 227 (Sitzungsprotokolle der Finanzbehörden) enthaltenen Protokollen der Oberrechnungskammer und den im Jahre 1937 vom Rechnungsamt beim württembergischen Finanzministerium zugegangenen Personalakten. Die Ordnung und Verzeichnung wurde 1978 von dem Zeitangestellten Wolfgang Weisensel unter Anleitung des Archivangestellten Erwin Biemann vorgenommen. Die Abschlussarbeiten besorgte der Unterzeichnete. Der Bestand umfasst 391 Bände und Büschel (Nr. 1-385 mit 6 Zwischennummern) = 7,9 lfd. m. Ludwigsburg, Dezember 1978 Schneider

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 263
Extent
324 Büschel, 70 Bände (8,3 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Obere Finanzbehörden

Date of creation of holding
1818-1934 (Na bis 1937)

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
18.04.2024, 10:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1818-1934 (Na bis 1937)

Other Objects (12)