Bestand

Finanzministerium: Oberrechnungskammer-Justifikatur (Bestand)

Enthält: Lediglich Restakten, insbesondere Rechnungsrevisionsakten der Kassen diverser Landeseinrichtungen, u.a. Bergwerke, Haft-, Heil- und Pflegeanstalten, Landwirtschaftsschulen, Oberhessische Eisenbahnen, Gendarmerie, Kriminalpolizei.

Geschichte des Bestandsbildners: 1821 wurde die Rechnungskammer-Justifikatur unter Leitung des Finanzministeriums errichtet
1852 erfolgte deren Umbenennung in Oberrechnungskammer-Justifikatur, zuständig insbesondere für Rechnungsrevisionen. Per Gesetz 1879 unmittelbar dem Großherzog unterstellt, war sie fortan eine selbständige, weisungsunabhängige Behörde gegenüber der übrigen Staatsverwaltung
Präsident und Räte waren unabsetzbar wie Richter. Am 1.4.1937 trat an die Stelle der Justifikatur das neugeschaffene Rechnungsamt unter Aufsicht der Abt. IV (Finanzverwaltung) beim Reichsstatthalter in Hessen (Landesregierung) als Vorprüfungsstelle des Landes Hessen. Die Endprüfung lag beim Rechnungshof des Deutschen Reiches. Nur wenig später (13.4.) erfolgte mit der Errichtung der Hessischen Gemeinderechnungskammer als Landesbehörde und der Übernahme aller bisher noch verbliebenen Aufgaben der Oberrechnungskammer die endgültige Aufhebung dieser Altbehörde. Die Masse der Akten wurde 1944 vernichtet.

Findmittel: (1) Online-Datenbank (HADIS)

Findmittel: (2) Maschinenschriftliches Findbuch (ohne Index), erstellt von Karin Müller, 1971

Referent: Klaus-Dieter Rack

Reference number of holding
G 31 O
Extent
1,75 m

Context
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Behörden und Ämter Großherzogtum und Volksstaat Hessen >> Finanzverwaltung >> Finanzministerium

Date of creation of holding
1828-1936

Other object pages
Last update
01.07.2025, 12:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1828-1936

Other Objects (12)