Archivale
Verkehr mit dem preußischen Staatskanzler von Hardenberg
Enthält v. a.: Diplomatische Beziehungen zwischen Preußen und Württemberg, Schreiben an von Metternich und von Hardenberg zur Ersetzung des Grafen von Wintzingerode durch den Freiherrn von Linden im alliierten Hauptquartier, 1.5.1814
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 51 Bü 403
- Alt-/Vorsignatur
-
Fasz. 032
E 36 Verz. 13 Fasz. 012
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Handakten der Minister >> 3. Handakten von Zeppelin >> 3.01 Beziehungen zu anderen Staaten, Gesandtschaften
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 51 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Handakten der Minister
- Indexbegriff Sache
-
Hauptquartier, alliiertes
- Indexbegriff Person
-
Hardenberg, Karl August Freiherr (Fürst) von; preußischer Außenminister und Staatskanzler, 1750-1822
Linden, Franz Joseph Ignaz Freiherr von; Reichskammergerichtsassessor, Präsident des Katholischen Kirchenrates, Diplomat, 1760-1836
Wintzingerode, Heinrich Friedrich Karl Levin Graf von; württembergischer Gesandter und Außenminister, 1778-1856
- Indexbegriff Ort
-
Preußen; diplomatische Beziehungen
- Laufzeit
-
1814
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1814