AV-Materialien

Pflege in Baden-Württemberg

Rund 65.500 Menschen über 65 Jahren in Baden-Württemberg brauchen dauerhaft Pflege - und die bekommen sie entweder von ihren Angehörigen oder von professionellen Anbietern. Rund 830 mobile Pflegedienste und 960 stationäre Einrichtungen gibt es im Land. Seit Einführung der Pflegeversicherung am 01.01.1995 hat sich die Situation Pflegebedürftiger deutlich verbessert, trotzdem gibt es Schwachstellen in der Pflege: Oft fehlt es an Geld und immer häufiger auch an Personal. Wie wird in Baden-Württemberg gepflegt, wo sind die Schwachstellen und was kann Pflege überhaupt leisten?

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013123/104
Extent
0:28:20; 0'28
Further information
Herkunft: Thema heute: Baden-Württemberg

Context
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> August 2001
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001

Indexbegriff subject
Altenheim
Alter
Berufswelt: Altenpfleger
Gesundheit
Krankenkassen; Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK)
Krankheit
Pflege
Versicherung: Pflegeversicherung
Indexentry person
Beck, Martin
Günther, Janet
Hennich, Elfriede
Jung, Alexandra
Lees, Walter
Leonhardt, Gundel
Näher, Uwe
Obsieger, Elfriede
Raub, Erika
Regraf, Sigrun
Repnik, Friedhelm; Politiker, Abgeordneter, Minister, Apotheker, 1949-
Schroff, Matthias
Zerbka, Jelena

Date of creation
19. August 2001

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 19. August 2001

Other Objects (12)