Archivale
Akten wegen eines von Martin Beck des Gerichts zu Altensteig, oder vielmehr seinen Leuten vergrabenen toten Kalbs, worüber er wegen entehrender Handlung angeklagt worden, vom Oberrat aber ganz freigesprochen wurde.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 209 Bü 34
- Umfang
-
1 St.
- Kontext
-
Oberrat: Kriminalakten >> 1.3. Altensteig
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 209 Oberrat: Kriminalakten
- Indexbegriff Person
-
Beck, Martin
- Indexbegriff Ort
-
Altensteig CW
- Laufzeit
-
1675
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:32 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1675
Ähnliche Objekte (12)
Martin Beck, b. zu Heimsheim, der wegen seiner Taten im Bauernaufruhr geflohen war, jedoch auf Fürbitte begnadigt wurde, verspricht, als Strafe 10 fl zu zahlen, bar 5 fl und auf Bartholomäi die restlichen 5 fl, seine Wehr und seinen Harnisch dem Leonberger Vogt zu übergeben und nur noch ein abgebrochenes Brotmesser zutragen, nur noch mit Erlaubnis zu zechen, sich wohl zu verhalten, Reden und Taten gegen die Obrigkeit zu unterlassen und schwört U.
Martin Beck von Heimsheim, gef. daselbst, weil er seine früheren U. gebrochen, sich von seinem Hauswesen entfernt hatte, außer Landes gezogen war und fremden Dienst gegen den Kaiser gesucht hatte, jedoch auf Fürbitten und wegen seiner Ehefrau und seiner Kinder weiterer Strafen enthoben, auf Bezahlung seiner Atzung und der Gefängniskosten freigelassen, schwört U.