AV-Materialien
Tourismus am Bodensee - eine deutsche Ferienregion zwischen Krisen- und Aufbruchstimmung
Das Pfingst-Hochwasser des vergangenen Jahres hat die Touristikbranche rund um den Bodensee ein großes Wehklagen anstimmen lassen: ausbleibende Gäste und ausländische Billiganbieter, die dem Bodensee angeblich die Touristen wegnehmen. Doch die Statistik beweist, dass es der Ferienregion Bodensee gar nicht schlecht geht. Eine Million Urlaubsgäste im Jahr und rund zwei Milliarden Mark Umsatz sprechen für sich. Grund zur Klage gibt es trotzdem, da sich Einheimische von Touristen belästigt fühlen, Umweltschützer über Blechlawinen auf den Straßen rund um den See klagen und Tourismusmanager die Marketingstrategien der Region kritisieren. Lohnt es noch, das Geschäft mit dem Fremdenverkehr? Und wie sieht sie aus, die Zukunft des Fremdenverkehrs?
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003108/103
- Extent
-
0:27:00; 0'27
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> April 2000
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff subject
-
Naturschutz
Reisen: Tourismus
See: Bodensee
Stiftung
Werbung
- Indexentry person
-
Brömmelhaus, Matthias
Jacoby, Harald; Lehrer, Umweltschützer, Ornithologe, 1940-
Joachim, Bernhard
Schirmbrand, Sabine
Schnadenberger, Josef
Walter, Marco
Wiedemann, Jürgen
- Indexentry place
-
Allensbach KN
Konstanz KN
Meersburg FN
- Provenance
-
SWR 1
- Date of creation
-
Montag, 24. April 2000
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SWR 1
Time of origin
- Montag, 24. April 2000