AV-Materialien
Konflikt zwischen Naturschutz und Tourismus
Gespräche mit Winfried Krahl und Klaus Roppin über Besucherlenkung in Naturschutzgebieten. KRAHL: Entwicklung von neuen Konzepten für die Besucherlenkung in Naturschutzgebieten. Im Naturschutzgebiet Wurzacher Ried werden für die Besucher bestimmte Wege ganz gesperrt. Verlagerung der Besucherströme aus dem Naturschutzgebiet in den Kurpark. Übernahme von Erfahrungen aus dem Ausland in Fragen der Besucherlenkung. ROPPIN: Strikte Vorgaben bei der Besucherlenkung im Schweizer Nationalpark. Es herrscht ein absolutes Wegegebot, d.h. es ist untersagt die Wege zu verlassen. Außerdem ist es verboten, Pflanzen und Mineralien zu sammeln. Bei Verstößen gegen diese Gebote werden hohe Strafen ausgesprochen. Im Winter ist der Schweizer Nationalpark geschlossen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D914012/106
- Alt-/Vorsignatur
-
C914012/106
- Umfang
-
0:11:20; 0'11
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> Oktober 1991
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991
- Indexbegriff Sache
-
Landschaft: Wurzacher Ried
Natur: Nationalpark
Naturschutz
Reisen: Tourismus: Naturschutz
Wandern
- Indexbegriff Person
-
Krahl, Winfried
Roppin, Klaus
- Indexbegriff Ort
-
Bad Wurzach RV
Zerneck, Kt. Graubünden [CH]
- Provenienz
-
S 4
- Laufzeit
-
Mittwoch, 23. Oktober 1991
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- S 4
Entstanden
- Mittwoch, 23. Oktober 1991