Testamentum Animae Davidico-Weberianum : Davidisches und Weberisches Seelen-Testament: : Mein'n Geist b'fehl ich in Gottes Händ. Bey ... Leichen-Bestattung Des ... Immanuel Webers/ Wohlverdienten und treu-fleißig-gewesenen Pfarrers und Seelsorgers zu Pombsen und Groß-Steinberg ... Als derselbe den 6. Decembr. des 1677. Jahres ... entschlaffen/ und den 11. eiusdem in der Kirchen zu Pombsen ... beygesetzet wurde
- Alternative title
-
Davidisches und Weberisches Seelen-Testament:
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
Online-Ressource (Text) [28] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
1 Ill. (Holzschn.)
Ein Vortitelbl. mit einem Titel als Holzschn.. - Besprochen in: VD17 39:114043D
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig
- (who)
-
Spörel
- (when)
-
1679
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-99447
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:21 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1679
Other Objects (12)
![Des Besten beste Erwehlung/ : Welche Als eine Geistlich-kluge Wählerin/ Die ... Frau Sophia/ Gebohrne von Sporr/ Des ... Johan[n] Georgen von Ponickau/ Erb-Herrns auf Pombsen/ Nauenhof und Schönhorn ... Hinterlassene Frau Wittwe/ Nicht allein jederzeit wol verstanden/ sondern auch Ihr gantzes Christenthum hindurch fleissig beobachtet ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8c087d5f-0078-45de-a819-dfdfd1364075/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Besten beste Erwehlung/ : Welche Als eine Geistlich-kluge Wählerin/ Die ... Frau Sophia/ Gebohrne von Sporr/ Des ... Johan[n] Georgen von Ponickau/ Erb-Herrns auf Pombsen/ Nauenhof und Schönhorn ... Hinterlassene Frau Wittwe/ Nicht allein jederzeit wol verstanden/ sondern auch Ihr gantzes Christenthum hindurch fleissig beobachtet ...

Der Danckbare Apollo/ Welcher/ Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Georg der Andere/ Hertzog zu Sachsen ... Mit seiner Gnadenreichen Ankunfft den Leipziger Musen-Berg am 12. Octobris, Anno 1677. begnadigte : Dem gnädigsten Herrn Landes- und Pflege-Vater die unterthänigste Pflicht Im Nahmen der sämmtlichen Convictoren ... abstatten wolte

Eine gläubige Bey Gott bleibende Und Von Gott geleitete, auch mit Ehren Aufgenommene Seele, Aus denen Worten des LXXIII. Ps. v. 23, 24. ... Bey Christlicher Volckreichen Leichen-Bestattung, Der ... Frauen Margarethen, Des ... Herrn David Ulichs ... Haus-Ehre, Als Dieselbe ... den 22. April dieses lauffenden 1670. Jahres ... verschieden ...
