Heisse (Recht heisse!) Thränen Der Stadt Rochlitz/ Welche Am 28. April 1681. von Mitternacht an biß zu herfürbrechendem Morgen gantz und gar in ihrer Ring-Mauer mit einem guten Theile der Unter-Vorstadt und etlichen Ober-Scheunen durch eine ungemeine Feuers-Brunst in die Asche geleget worden
- Weitere Titel
-
Tränen bis ganz Teile
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
4°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) [8] Bl
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Besprochen in: VD17 3:636658G
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-61902
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:43 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Fiedler, Caspar
- Spörel
Entstanden
- 1681
Ähnliche Objekte (12)

Der Danckbare Apollo/ Welcher/ Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Johann Georg der Andere/ Hertzog zu Sachsen ... Mit seiner Gnadenreichen Ankunfft den Leipziger Musen-Berg am 12. Octobris, Anno 1677. begnadigte : Dem gnädigsten Herrn Landes- und Pflege-Vater die unterthänigste Pflicht Im Nahmen der sämmtlichen Convictoren ... abstatten wolte
![Der Mit Thränen Säende/ Aber auch Mit Freuden Erndtende Geistliche Ackermann : Bey Christlicher Leich-Bestattung/ Der weiland Erbarn und Tugendreichen Frauen Elisabeth/ Des Erbarn und Nahmhafften Meister Gabriel Höhlens/ Bürgers und Schumachers allhier gewesene Haus-Ehre/ Aus denen Wortten des CXXVI. Psalms/ v. 5. 6. Die mit Thränen säen/ werden mit Freuden erndten. [et]c. In Leipzig auffgestellet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9b781e90-2b7e-429b-ae56-28047c132879/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Mit Thränen Säende/ Aber auch Mit Freuden Erndtende Geistliche Ackermann : Bey Christlicher Leich-Bestattung/ Der weiland Erbarn und Tugendreichen Frauen Elisabeth/ Des Erbarn und Nahmhafften Meister Gabriel Höhlens/ Bürgers und Schumachers allhier gewesene Haus-Ehre/ Aus denen Wortten des CXXVI. Psalms/ v. 5. 6. Die mit Thränen säen/ werden mit Freuden erndten. [et]c. In Leipzig auffgestellet

Die völlige Erlösung aus allem Leiden/ Derer sich so wohl im Leben/ als auch an seinem seligen Ende Der ... Hr. M. Johann Frentzel/ Der Heiligen Schrifft Candidatus ... und des Fürstl. Collegii bey hiesiger Universität gewesener Collegiatus. Aus denen Worten St. Pauli II. Tim. III. v. II. Und aus allen hat mich der Herr erlöset; hertzlich getröstet hat;
![Des Besten beste Erwehlung/ : Welche Als eine Geistlich-kluge Wählerin/ Die ... Frau Sophia/ Gebohrne von Sporr/ Des ... Johan[n] Georgen von Ponickau/ Erb-Herrns auf Pombsen/ Nauenhof und Schönhorn ... Hinterlassene Frau Wittwe/ Nicht allein jederzeit wol verstanden/ sondern auch Ihr gantzes Christenthum hindurch fleissig beobachtet ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8c087d5f-0078-45de-a819-dfdfd1364075/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Besten beste Erwehlung/ : Welche Als eine Geistlich-kluge Wählerin/ Die ... Frau Sophia/ Gebohrne von Sporr/ Des ... Johan[n] Georgen von Ponickau/ Erb-Herrns auf Pombsen/ Nauenhof und Schönhorn ... Hinterlassene Frau Wittwe/ Nicht allein jederzeit wol verstanden/ sondern auch Ihr gantzes Christenthum hindurch fleissig beobachtet ...
